Es gibt viele Konzepte zur Förderung der Gleichstellung von Frauen innerhalb der Rechtsbranche. Doch welche davon sind zielführend? Promoting the Best Gewinner:innen im Gespräch.









Das „S“ aus ESG ist mittlerweile zum Trendthema mutiert und in etlichen Unternehmen gibt es inzwischen Konzepte zur Verfolgung verschiedener Benchmarks – anundfürsich ein Grund zur Freude. Bei genauerer Betrachtung wird jedoch ersichtlich, dass bei dem Thema Vorsicht geboten ist: die Rechtsbranche muss sich aufgrund ihrer besonderen Natur speziellen Herausforderungen stellen, weshalb funktionierende Konzepte aus anderen Branchen oft nicht analog angewandt werden können.
Welche Konzepte zur Förderung von Gleichstellung, Work-Life Balance, Familienfreundlichkeit,… in der Rechtsbranche funktionieren also wirklich?
Wir sprechen mit den Gewinner:innen der Promoting the Best Awards 2022: mit dabei sind Vertreter:innen von der Bundeswettbewerbsbehörde (Women in Law Award Juristin des Jahres), Greiter Pegger Kofler Partner (Women in Law 21st Century Award – Rechtsanwaltskanzlei), Samsung (Women in Law 21st Century Award – Rechtsanwaltsabteilung), und DLA Piper (Women in Law Award „Beste Rechtsanwaltkanzleien“).

Generaldirektorin a.i. / Geschäftsstellenleitung,
Bundeswettbewerbsbehörde
Nutzen Sie die Möglichkeit zum informellen Austausch am 1. März 2023 von 8:30 – 10:00 und holen sich neue Inspiration für die Umsetzung im eigenen Unternehmen – von den Besten der Besten!
0 Kommentare