


Nachbericht: Was bedeutet das „S“ bei ESG? Women in Law Diskussion gemeinsam mit SCWP Schindhelm, Bitpanda GmbH und BNP Paribas
Im April 2021 hat die Europäische Kommission die Nachhaltigkeitsberichtserstattung reformiert. Obwohl als Konsequenz davon „ESG“ derzeit zu den gefragtesten Abkürzungen zählt, wissen viele nicht, um was es sich dabei konkret handelt: Environment, Social, Governance....
ESG-Reporting: Nur ein Hype oder eine Chance?
Das Thema ESG wird für Unternehmen in naher Zukunft aufgrund vermehrter Nachhaltigkeitsberichtspflichten immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dabei stellen sich für Unternehmen einige Fragen, deren Beantwortung sich mitunter kompliziert gestaltet. Insbesondere dreht es...
Gehalt, Karriere, Strukturen: Umfrage zum Weltfrauentag 2022
Rechtzeitig zum Weltfrauentag am 8. März 2022 wollten wir bei Women in Law wissen, wie es um die allgemeine Stimmung in der Branche steht. Dazu wurde das Women in Law Netzwerk unter anderem zu Themen wie Networking und Akquise, Zusammenarbeit, Home Office und Karriere...
ESG-Reporting: Eine neue Ära der Kommunikation für Unternehmen
Bekanntlich führen neue EU-Vorschriften zur Ausweitung der Berichtspflicht für bestimmte Unternehmen bereits ab dem Geschäftsjahr 2023. Aufgrund der Vielzahl an bestehenden EU-Richtlinien und Verordnungen sowie der Komplexität der Inhalte sind für Unternehmer die...