Fachgruppe Insurance
Women in Insurance AustriaWomen in Insurance richtet sich an Frauen in der Versicherungsbranche: Juristinnen, Rechtsanwältinnen, Ökonominnen, Versicherungsmaklerinnen, Versicherungsagentinnen, Außendienstmitarbeiterinnen, kurz: alle, die im Versicherungsbereich tätig sind.
Die Versicherungsbranche ist nach wie vor, insbesondere in den Führungsetagen, männlich dominiert. Dadurch können Frauen ihr berufliches Potenzial nicht zur vollen Entfaltung bringen. Women in Insurance hat sich daher zum Ziel gesetzt, das Know-How und die Vielfalt, der die Frauen in die Versicherungsbranche bringen, sichtbar zu machen und zu fördern. Unser Frauennetzwerk möchte den Frauen in der Versicherungsbranche die Möglichkeiten geben, sich zu vernetzen, gegenseitig zu unterstützen und zu motivieren, Kooperationen oder Projekte entstehen zu lassen und zu inspirieren – damit in Zukunft die Führungsetagen genauso weiblich, wie
Neu seit 2021:
Women in Insurance Austria
männlich besetzt sein werden. Wir glauben an unser Netzwerk als Multiplikator für neue Impulse und zur Förderung von Synergien.
Unser Ziel ist es, Frauen in der Versicherungsbranche zusammenbringen, den Wissensaustausch unter Frauen zu verstärken und anzuregen, sowie eine Plattform zum Networking anzubieten. Wir organisieren Online-Veranstaltungen mit Fachvorträgen zu aktuellen Themen aus dem Versicherungsbereich mit anschließendem Networking.
Mag. Caroline Weerkamp
Partnerin und Rechtsanwältin, Philadelphy-Steiner Rechtsanwalts GmbH
Women in Law
Dr. Arlinda Berisha, LL.M.
Leiterin Fachbereich Versicherungsrecht
Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen, Donau-Universität Krems
Women in Insurance
Mag. Katharina Trampisch
Geschäftsführerin, Österreichische Gesellschaft für Versicherungsfachwissen
Women in Insurance
Mag. Kerstin Keltner
Mitglied der erweiterten Geschäftsführung, Koban Südvers Group GmbH
Women in Insurance
„Mit Women in Insurance wollen wir Frauen eine Möglichkeit geben, vor den Vorhang und ins Rampenlicht zu treten!“
Events, Blogbeiträge, Presse
Aktuelles & Eventankündigungen
Gender Diversity KPIs – Measure what you Treasure
Man kann nicht verbessern, was man nicht misst! Einladung zur Präsenzveranstaltung: 22. Juni 2022, 9-11 Uhr, Bankenverband. Doris Zingl, Leitung Bereich Recht, Verband österreichischer Banken und Bankiers Valeska Grond-Szucsich, Bankrecht und BWG,...
Rechtsanwältinnen in das RAK Wien Logo – Antrag Plenarversammlung 2022
Noch immer liegt im Feld der Gleichstellung zwischen Männern und Frauen im Rechtsbereich und in den Rechtsberufen viel Arbeit vor uns. Machen wir einen Anfang. Rechtsanwältin Mag.a Therese Frank (Kanzlei Thorstensen Frank) hat die Initiative ergriffen - Wir freuen...
Women in Law Mentee Mag. Manuela Wenger
Mag. Manuela Wenger wurde als Mentee für den ersten Durchlauf des Women in Law Mentoring Programmes ausgewählt. In einem persönlichen Gespräch haben wir mehr über die Motivation hinter ihrer Bewerbung erfahren: Was ist Ihr berufliches Motto? Grundsätzlich habe ich...
Hintergrund
Über die Gründerinnen
Die Gründerinnen von Women in Insurance Austria kommen aus vier verschiedenen Bereichen der Versicherungsbranche: Dr. Arlinda Berisha, LL.M. ist Fachbereichsleiterin für Versicherungsrecht an der Donau-Universität Krems und publiziert laufend zu versicherungsrechtlichen Themen. Mag. Kerstin Keltner ist Mitglied der erweiterten Geschäftsführung der Koban Südvers Group GmbH und publiziert laufend zu maklerrechtlichen und datenschutzrechtlichen Themen. Mag. Katharina Trampisch ist Geschäftsführerin der Österreichischen Gesellschaft für Versicherungsfachwissen und ist an vorderster Front am Wissensaufbau innerhalb der Versicherungsbranche beteiligt. Mag. Caroline Weerkamp war mehrere Jahre in der Rechtsabteilung einer Versicherung tätig und ist nunmehr Rechtsanwältin bei der Philadelphy-Steiner Rechtsanwalts GmbH, sowie Gründungsmitglied von Women in Law Austria.
Gerne können Sie sich für den Newsletter anmelden oder über die LinkedIn-Gruppe „Women in Insurance Austria“ Kontakt aufnehmen, um Informationen zu bevorstehenden Events zu erhalten – Wir freuen uns über Ihren Beitritt!