Beiträge zu relevanten Themen und vergangenen Veranstaltungen
Women in Law AktuellWomen in Employment Law: KI und Arbeitsrecht
Women in Employment Law: Einladung zum Event am 19. September 2025 von 09.00 bis 10.30 Uhr.
„Reaching The Top“ Empowerment Programm für Women in Law: Infocall für alle Fragen
Infocall für alle Fragen zum Empowerment Programm
„Reaching The Top“ Empowerment Programm für Women in Law: Infocall für alle Fragen
Infocall für alle Fragen zum Empowerment Programm
Nachbericht: „Women in Employment Law: Gleichbehandlungsrecht im Fokus“
Am 12. Mai 2025 fand die aktuelle Ausgabe von „Women in Employment Law“ im Dachgeschoss des Juridicums in Wien mit einem klaren thematischen Schwerpunkt, dem Gleichbehandlungsrecht, statt.
Nachbericht: „Women in Tax: Haftungsrisiken für Geschäftsführer:innen“
Am 9. Mai 2025 fand unter dem Titel „Women in Tax: Haftungsrisiken für Geschäftsführer:innen aus insolvenz-, abgaben-, beitrags- und finanzstrafrechtlicher Perspektive“ eine Diskussionsveranstaltung statt, die sich einem Thema von aktueller Brisanz widmete: der persönlichen Haftung von Geschäftsführer:innen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
Nachbericht: „Women in Law: Pink, green and the other washing“
Am 8. Mai 2025 fand unter dem Titel „Wie erkennen wir ESG-Washing – und wie stoppen wir es?“ eine hochaktuelle Paneldiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe Women in Law statt. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit, Diversität und soziale Verantwortung immer stärker im Fokus stehen, wurde ein zunehmend relevantes Thema kritisch beleuchtet: der Missbrauch von ESG-Versprechen durch sogenanntes Greenwashing, Pinkwashing und Bluewashing.
Presse & Nachberichte
Women in Employment Law: KI und Arbeitsrecht
Women in Employment Law: Einladung zum Event am 19. September 2025 von 09.00 bis 10.30 Uhr.
„Reaching The Top“ Empowerment Programm für Women in Law: Infocall für alle Fragen
Infocall für alle Fragen zum Empowerment Programm
„Reaching The Top“ Empowerment Programm für Women in Law: Infocall für alle Fragen
Infocall für alle Fragen zum Empowerment Programm
Nachbericht: „Women in Employment Law: Gleichbehandlungsrecht im Fokus“
Am 12. Mai 2025 fand die aktuelle Ausgabe von „Women in Employment Law“ im Dachgeschoss des Juridicums in Wien mit einem klaren thematischen Schwerpunkt, dem Gleichbehandlungsrecht, statt.
Nachbericht: „Women in Tax: Haftungsrisiken für Geschäftsführer:innen“
Am 9. Mai 2025 fand unter dem Titel „Women in Tax: Haftungsrisiken für Geschäftsführer:innen aus insolvenz-, abgaben-, beitrags- und finanzstrafrechtlicher Perspektive“ eine Diskussionsveranstaltung statt, die sich einem Thema von aktueller Brisanz widmete: der persönlichen Haftung von Geschäftsführer:innen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
Nachbericht: „Women in Law: Pink, green and the other washing“
Am 8. Mai 2025 fand unter dem Titel „Wie erkennen wir ESG-Washing – und wie stoppen wir es?“ eine hochaktuelle Paneldiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe Women in Law statt. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit, Diversität und soziale Verantwortung immer stärker im Fokus stehen, wurde ein zunehmend relevantes Thema kritisch beleuchtet: der Missbrauch von ESG-Versprechen durch sogenanntes Greenwashing, Pinkwashing und Bluewashing.