Beiträge zu relevanten Themen und vergangenen Veranstaltungen
Women in Law AktuellRechtsanwältinnen in das RAK Wien Logo – Antrag Plenarversammlung 2022
Noch immer liegt im Feld der Gleichstellung zwischen Männern und Frauen im Rechtsbereich und in den Rechtsberufen viel Arbeit vor uns. Machen wir einen Anfang. Rechtsanwältin Mag.a Therese Frank (Kanzlei Thorstensen Frank) hat...
Nachbericht: Was bedeutet das „S“ bei ESG? Women in Law Diskussion gemeinsam mit SCWP Schindhelm, Bitpanda GmbH und BNP Paribas
Im April 2021 hat die Europäische Kommission die Nachhaltigkeitsberichtserstattung reformiert. Obwohl als Konsequenz davon „ESG“ derzeit zu den gefragtesten Abkürzungen zählt, wissen viele nicht, um was es sich dabei konkret...
ESG-Reporting: Nur ein Hype oder eine Chance?
Das Thema ESG wird für Unternehmen in naher Zukunft aufgrund vermehrter Nachhaltigkeitsberichtspflichten immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dabei stellen sich für Unternehmen einige Fragen, deren Beantwortung sich mitunter...
Nachbericht zur Studienpräsentation: Frauen & Finanzen
Haben Frauen eine andere Perspektive auf Geld als Männer? Wie schätzen die Österreicherinnen ihr Geldleben ein? Welche Vorbereitungen werden für die Pension getroffen? Wie treffen Frauen finanzielle Entscheidungen? Welche...
Gehalt, Karriere, Strukturen: Umfrage zum Weltfrauentag 2022
Rechtzeitig zum Weltfrauentag am 8. März 2022 wollten wir bei Women in Law wissen, wie es um die allgemeine Stimmung in der Branche steht. Dazu wurde das Women in Law Netzwerk unter anderem zu Themen wie Networking und Akquise,...
Round Table: Let’s TALK! Unternehmen verstehen, um Unternehmen zu beraten.
Im Rahmen des vom Österreichischen Rechtsanwaltskammertag und von der Rechtsanwaltskammer für Kärnten unterstützten Mentoring Programms für Rechtsanwaltsanwärterinnen und Rechtsanwältinnen von Women in Law, initiiert von RA Mag....
ESG-Reporting: Eine neue Ära der Kommunikation für Unternehmen
Bekanntlich führen neue EU-Vorschriften zur Ausweitung der Berichtspflicht für bestimmte Unternehmen bereits ab dem Geschäftsjahr 2023. Aufgrund der Vielzahl an bestehenden EU-Richtlinien und Verordnungen sowie der Komplexität...
Frauen & Finanzen: Studienpräsentation und Diskussion
30. März 2022 | 9:00 – 10:30. Haben Frauen eine andere Perspektive auf Geld als Männer? Wie schätzen die Österreicherinnen ihr Geldleben ein? Welche Vorbereitungen werden für die Pension getroffen? Wie treffen Frauen finanzielle...