Women in law: Erwecke die Unternehmerin in dir!
Mentoring ProgrammEs ist nichts Neues, dass Frauen in ihrem Berufsleben alltäglich große Hürden zu überwinden haben. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass Juristinnen oft Expertinnen in ihren jeweiligen Rechtsgebieten sind, was jedoch fehlt ist das für ihre Praxis erforderliche unternehmerische Denken und Handeln. Gerade da wollen wir anknüpfen: Rechtsanwältinnen und Unternehmensjuristinnen in ihrer Rolle als Unternehmerinnen unterstützen.
Wir sind davon überzeugt, dass vermeintlich unüberwindbare Hürden durch die Schärfung des wirtschaftlichen Verständnisses, Verbesserung des unternehmerischen Denkens und Ausbau des Netzwerks bewältigt werden können.
Wir möchten daher Mentees aus der Rechtsbranche die Möglichkeit geben, durch ein individuelles Mentoring Programm mit ausgewählten MentorInnen ihren individuellen Weg zu definieren und diesen einzuschlagen.
Für Rechtsanwaltsanwärterinnen, Rechtsanwältinnen und Unternehmensjuristinnen
Women in Law
Mentoring Programm
Aufgrund des großen Zuspruchs in den ersten beiden Runden geht das Mentoring Programm im September 2023 in die dritte Runde. Das Mentoring-Programm steht seit Runde 2 auch für Unternehmensjuristinnen zur Verfügung.
Die Bewerbungsphase für das Mentoring Programm 2022/2024 startet per 1. April 2023. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um am Laufenden zu bleiben!
Mag. Christiane Stockbauer, LL.M.
Legal Counsel für Forschungsverträge an der ETH Zürich, Stab Wissenstransfer und Wirtschaftsbeziehungen
Initiatorin Mentoring Programm
Mag. Sophie Martinetz
Gründerin, Women in Law; Geschäftsführerin, Future-Law
Jurymitglied Mentoring Programm
Mag. Caroline Weerkamp
Partnerin und Rechtsanwältin, Philadelphy-Steiner Rechtsanwalts GmbH
Jurymitglied Mentoring Programm
Dr. Kerstin Holzinger
Hofrätin, Verwaltungsgerichtshof
Jurymitglied Mentoring Programm
„Was wir für eine Veränderung brauchen sind keine Sprüche, sondern ZusprecherInnen.“
Events, Interviews, Erfahrungsberichte
Aktuelles & Interviews
Mag. Karoline Landsiedl-Munz im Interview
Mag. Karoline Landsiedl-Munz ist Mentee in der zweiten Runde des Women in Law Mentoring Programmes. Für uns hat sie ein paar Fragen beantwortet. Mit welchen Herausforderungen und Barrieren werden Sie in der alltäglichen Arbeitswelt konfrontiert? Die größte...
Dr. Jasmin Hintner im Interview
Dr. Jasmin Hintner ist Mentee in der zweiten Runde des Women in Law Mentoring Programmes. Für uns hat sie ein paar Fragen beantwortet. Mit welchen Herausforderungen und Barrieren werden Sie in der alltäglichen Arbeitswelt konfrontiert? Die Arbeit in einem großen...
Jahresausklang bei Maroni & Punsch
Danke für ein tolles 2022! Dieses Jahr hat sich bei Women in Law einiges getan! Ein neues Projekt (Women go Panel), ein zweiter Durchlauf des Mentoring Programmes für Rechtsanwältinnen, Rechtsanwaltsanwärterinnen und Unternehmensjuristinnen (hier gibt's Details),...
Informationen zum Mentoring Programm
Zulassungsinformationen, Bewerbung & Ablauf
Wer kann sich anmelden?
Rechtsanwaltsanwärterinnen, Rechtsanwältinnen und Unternehmensjuristinnen.
Wichtig dabei: Es ist egal, in welcher Phase Eurer Karriere Sie sich befinden. Die Mentorinnen und Mentoren holen Sie da ab, wo Sie gerade steht. Im Rahmen der Mentoring-Vereinbarung wird dann zwischen Mentee und Mentor:in vereinbart, welche individuellen Ziele erreicht werden sollen und wie Sie diesen Weg dorthin gemeinsam beschreiten möchten.
Wer sind die Mentorinnen und Mentoren?
Bei den Mentorinnen und Mentoren handelt es sich um ausgewählte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (für Rechtsanwaltsanwärterinnen und Rechtsanwältinnen) und Top-Vertreter:innen aus der Wirtschaft (für Unternehmensjuristinnen) aus ganz Österreich. Hierdurch kann auf die besonderen Anforderungen der unterschiedlichen Berufsgruppen optimal eingegangen werden.
Bei der Auswahl berücksichtigen wir die Bedürfnisse und Ansprüche unserer Mentees.
Wie kann ich mich anmelden?
Die Bewerbungsfrist für das Jahr 2022/2023 öffnet am 1. April 2023 und wird per 31.07.2023 geschlossen. Eine Jury entscheidet über die Aufnahme in das Programm.
Zeitplan
Die Auswahl der Mentees erfolgt bis Ende Juli 2023 durch die Jury des Mentoring Programmes. Die Bewerberinnen werden bis Ende August 2023 über die Auswahl informiert. Das Mentoring-Jahr startet mit der Kick-Off-Veranstaltung am 21. September 2023.
Sollten Sie sich für eine Teilnahme als MentorIn interessieren, kontaktieren Sie uns in der Zwischenzeit gerne über das Kontaktformular.
Programmkosten
Die Kosten belaufen sich für eine Rechtsanwaltskanzlei auf € 1.950,00 zzgl. 20% USt. Für Selbstzahlerinnen betragen die Programmkosten € 1.450,00 zzgl. 20% USt.
Approbation/Anrechnung
Die Vorträge werden, soweit möglich, so ausgestaltet und entsprechende Teilnahmebestätigungen ausgehändigt, damit diese für Rechtsanwaltsanwärterinnen gemäß § 35 (2) RL-BA 2015 als Halbtage approbiert bzw. für Rechtsanwältinnen zur Erfüllung der Fortbildungsverpflichtung (§ 54 RL-BA 2015) dokumentiert werden können. Diesbezügliche Vorabstimmungen haben wir dem ÖRAK vorgenommen. Eine Zusage der Approbation / Anrechnung kann allerdings erst nach Abhaltung des Vortrags und nach Prüfung der Unterlagen durch die zuständigen Kammern erteilt werden.
Leistungen
- Zuordnung einer Mentorin / eines Mentors für die Dauer des Mentoring-Jahres (September 2023 bis Ende Juni 2024).
- Abschluss einer Mentoring-Vereinbarung mit der/m jeweiligen Mentor/in zur Festlegung der Ziele und der Wege zur Zielerreichung
- Zahlreiche Netzwerk-Events, wie etwa: Mentee-Brunch, Mentoring-Programm-Talks und Kick-Off- und Abschluss-Veranstaltungen
- Retreat Wochenende am Schmiedgut (Fokus Persönlichkeitsentwicklung, innere Stärke und Achtsamkeit)
- Themenspezifische Vorträge und Workshops, wie etwa zum Thema „Familie und Beruf“, „Betriebswirtschaftlich good2know“ und/oder „Steuerrecht good2know“
- Zielgruppenorientierte Vorträge und Workshops, wie etwa zum Thema „Self-Branding“, „Business-Development“ und/oder „Mandantenakquise“
- Erfahrungsaustausch unter den Mentees
- Zwischenevaluierung zwischen Mentee und Mentor:in
- Einbindung in das Women in Law-Netzwerk
- Teilnahmebestätigung am Mentoring-Programm
1:1 Mentoring
Den Mentees wird für ein Jahr ein/e Mentor/in zur Seite gestellt, die bzw der sie unterstützt, ihren Weg zu finden und diesen auch einzuschlagen.
Österreichweit
Das Programm ist österreichweit aufgestellt, um einen länderübergreifenden Austausch zu ermöglichen und das Netzwerk noch weiter vergrößern.
Ausrichtung
Im Fokus steht dabei die die Schärfung des wirtschaftlichen Verständnisses, die Verbesserung des unternehmerischen Denkens und der Ausbau des Netzwerks.
Mehrwert kreieren
Zur Stärkung des unternehmerischen Verständnisses und des Netzwerkeffekts gibt es zahlreiche Netzwerkveranstaltungen, Vorträge & Workshops.

„Um den eigenen Karriereweg zu definieren und zu beschreiten, ist es von hoher Wichtigkeit, Partnerinnen/Partner und Förderinnen/Förderer außerhalb des eigenen Arbeitsumfelds an der Seite zu haben. Nur so können alternative Lösungsansätze und neue Herangehensweisen überhaupt erst erkannt werden. Auch für die Runde 2 des Mentoring Programms gilt: Wir reden „Tacheles“! Das besondere Vertrauensverhältnis zwischen Mentee und Mentor:in lässt es zu, Fragen zu stellen und Antworten zu geben, die im „gewohnten“ eigenen Umfeld nicht bzw. nicht ohne Zögern auf den Tisch gebracht werden.“
Mag. Christiane Stockbauer, LL.M.
Initiatorin des Women in Law Mentoring Programms