Allgemein | Employment Law | Event

Nachbericht: „Women in Employment Law: Gleichbehandlungsrecht im Fokus“
Am 12. Mai 2025 fand die aktuelle Ausgabe von „Women in Employment Law“ im Dachgeschoss des Juridicums in Wien mit einem klaren thematischen Schwerpunkt, dem Gleichbehandlungsrecht, statt.

Am 12. Mai 2025 fand die aktuelle Ausgabe von „Women in Employment Law“ im Dachgeschoss des Juridicums in Wien mit einem klaren thematischen Schwerpunkt, dem Gleichbehandlungsrecht, statt. Die hochkarätig besetzte Veranstaltung bot rund 100 Teilnehmer:innen einen spannenden Abend voller fachlicher Impulse, intensiver Diskussionen und persönlichem Austausch.

Nach einem freundlichen Empfang und einer ersten Gelegenheit zum Netzwerken eröffnete Dr. Ursula Roberts gemeinsam mit MMag. Dr. Andrea Potz den Abend. Beide Moderatorinnen betonten in ihren Begrüßungsworten die Relevanz des Gleichbehandlungsthemas – nicht nur aus rechtlicher Sicht, sondern auch im Kontext einer modernen, fairen Arbeitswelt.

Im Zentrum des Abends standen die Vorträge zweier ausgewiesener Expertinnen auf dem Gebiet des Arbeitsrechts:
Univ.-Prof. MMag. Dr. Michaela Windisch-Graetz, Leiterin des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Wien, und
Hon. Prof. Dr. Sieglinde Gahleitner, Rechtsanwältin und Mitglied des Verfassungsgerichtshofes.

Beide Referentinnen gewährten tiefe Einblicke in die praktische Anwendung des Gleichbehandlungsgesetzes. Anhand ausgewählter Fälle beleuchteten sie unter anderem strukturelle Herausforderungen bei Diskriminierungsschutz, die rechtliche Durchsetzbarkeit von Ansprüchen und den Umgang mit verdeckter Benachteiligung.

In der anschließenden Diskussion wurde klar: Die Umsetzung des Gleichbehandlungsrechts in der Arbeitswelt ist weiterhin ein komplexes Thema, das nicht nur juristisches Know-how, sondern auch gesellschaftliches Engagement erfordert. Die Teilnehmer:innen diskutierten angeregt über Lösungsansätze, betriebliche Best Practices und zukünftige Entwicklungen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen, Speakerinnen und Unterstützer:innen für einen inspirierenden Abend – und freuen uns schon auf die nächste Ausgabe!

0 Kommentare